Der Biergarten unterhalb des ehemaligen Restaurants „Zum Türmle“ in Tauberbischofsheim sollte wieder ein Ort werden, an dem Menschen zusammenkommen. Gemeinsam mit der Stadt Tauberbischofsheim haben wir ehrenamtlich eine Konzeptidee erarbeitet, die wir Ende 2022 als Antrag auf Kulturförderung im Programm „FreiRäume – Orte der Begegnung über Kunst und Kultur im ländlichen Raum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg eingereicht haben – Anfang 2023 kam glücklicherweise der Bewilligungsbescheid, von März bis September 2023 waren wir in der Umsetzung !
Um das Ziel eines gemeinschaftlichen Gartens für sozio-kulturelles Engagement, Austausch und Teilhabe zu erreichen, suchten wir Kooperationspartner:innen – jede:r war herzlichen eingeladen jederzeit mitzugestalten !
Die UPDATES hielten alle Interessierten während der geförderten Projektlaufzeit (März – September 2023) über unsere Arbeit und die Aktivitäten im WIR-Garten auf dem Laufenden (und dienen seitdem als Dokumentation), ein HOW-TO erläutert, wie man den Ort für eigene Veranstaltungen nutzen konnte.
In Kooperation mit der Stadt Tauberbischofsheim fand im WIR-Garten Ende Juli ’23 (KW 30) die „Intensivwoche KULTURSOMMER“ statt, die unser Verein kuratiert hat. Einige Vereine, Privatpersonen, Familien, Unternehmen (…) haben bei der Organisation und Durchführung (u.a. Bewirtung / Ausschank) mitgewirkt, so entstand Festival-Gefühl für die gesamte Woche !

weitere Infos:
Link zu einem Beitrag des SWR: Vom Bier-Garten zum WIR-Garten
Link zur Homepage der Stadt Tauberbischofsheim: KULTURSOMMER